Walnuss-Falafel

Diese kleinen mundgerechten Walnuss-Falafel sind herzhaft lecker und passen zu vielen Gelegenheiten: als Beilage zu Gerichten, als Fingerfood oder zum Mitnehmen für unterwegs. Sie sind rohköstlich lecker und naturgesund. Außerdem sind sie frei von Gluten und Getreide sowie tierischen Produkten.
Grundlage für diese Falafeln bilden Walnüsse und Gemüse. Für die pikante Note sorgen getrocknete Tomaten und Zwiebeln. Das Leinsamenmehl sorgt für eine gute Bindung der einzelnen Zutaten. Besonders wertvoll sind die beiden Zutaten Walnüsse und schwarzer Sesam. Sie sind reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und liefern uns außerdem hochwertige Eiweiße. Eine gute Kombination sind diese beiden Fettlieferenten. Während uns die Walnüsse mit gesunden Omega-3-Fettsäuren versorgen, liefert uns die schwarze Sesamsaat gesunde Omega-6-Fettsäuren. Beide Fettsäuren sind essentiell und an vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt.
Neben wertvollen Fetten, Eiweißen und Vitalstoffen sind die Falafeln auch reich an verdauungsfördernden Ballaststoffen.
Walnuss-Falafel werden nur getrocknet bei Temperaturen bis maximal 42°C. Das geht am besten in einem Dörrgerät (Lebensmitteltrockner). Deshalb bleiben alle wertvollen Vitalstoffe erhalten, insbesondere Vitamine und Enzyme. Sie sind viele Tage haltbar und eigen sich gut um einen kleinen Vorrat anzulegen. So kannst Du jederzeit Deine Mahlzeiten mit den kleinen herzhaften Bällchen komplettieren oder einfach mal snacken.
Sehr gut schmecken die Falafeln kombiniert mit Tzatziki oder einem anderen leckeren Dip. Mit einem passenden frischen Salat kombiniert, kannst Du Dir ein komplettes Gericht kreieren.

Walnuss-Falafel
Gerlind LinderAusrüstung / Hilfsmittel / Utensilien
Zutaten
- 150 g Walnüsse
- 30 g Leinsamenmehl
- 150 ml reines Wasser
- 1 Möhre
- 1 kleine gelbe Zwiebel
- 1 rote Gemüsepaprika
- 10 g getrocknete Tomaten
- 2 EL schwarze Sesamsaat
- 3 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Salz
Anleitungen
- Walnüsse in der Küchenmaschine zerkleinern und in eine große Schüssel geben.
- Leinsamenmehl und Wasser miteinander verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Paprika, Möhre und getrocknete Tomaten in der Küchenmaschine sehr fein häckseln oder im Mixer fein pürieren.
- Die Leinsamenmasse und das pürierte Gemüse zu den Walnüssen geben. Sesam, Salz und gehackte Petersilie dazufügen und alles gut vermengen, am besten mit den Händen verkneten.
- Jeweil einen stark gehäuftenTeelöffel Teigmasse abnehmen und mit den Händen zu kleinen Kugeln von ca. 3 cm rollen.
- Die Falafel-Kügelchen auf den Einschubboden eines Lebensmitteltrockners setzen und bei max. 42 °C ca. 6-8 Stunden (je nach Trocknermodell) trocknen. Sie sollen noch eine minimale Restfeuchte behalten.